Lukes Zukunft...

...zum Beispiel in einer Familie mit einem autistischen Kind!?

 

Nun lebt Luke seit 7 Monaten in unserem "Rudel" und hat viele Erfahrungen gemacht und hat schon viel gelernt. Er entwickelt sich insgesamt sehr gut.

Es wird Zeit, seinen zukünftigen Assistenznehmer zu finden. Aufgrund seiner Persönlichkeit wäre er für das Zusammenleben mit einem autistischen Kind in einer Familie geeignet. Neben einer insgesamten Bereicherung für alle Familienmitglieder als Kuschelfreund, Spielpartner und Begleiter könnte er beispielsweise folgende Aufgaben für das autistische Kind übernehmen:

 

-  ein treuer Freund sein

-  emotionale Stütze sein

-  Sicherheit im Straßenverkehr geben

-  stereotype Verhaltensweisen unterbrechen

-  das Kind am Weglaufen hindern

-  oder das entlaufene Kind suchen und wiederfinden

-  beruhigen bei Reizüberflutung/abschirmen

 

Auch wenn der Assistenzhund wichtige Aufgaben übernehmen kann, behalten die Eltern natürlich die Verantwortung für das Kind.

 

Luke kann grundsätzlich bis zur Mensch-Hund-Assistenzhundprüfung (18-24 Monate) bei mir leben und ausgebildet werden, oder er zieht schon vorab in seine neue Familie. Seine weitere Ausbildung findet dann durch regelmäßiges gemeinsames Training mit mir statt. Am allerliebsten wäre mir eine Familie im Großraum Köln :-)

Zurück